SaveTV Download Script Version 2
Features
-
Download von SaveTV-Aufnahmen
-
Parallele Downloads
-
Geschwindigkeitsbegrenzung pro Download
-
Dateinamen von SaveTV-Server holen
-
Dateinamen bereinigen
-
Kundennummer aus Dateinamen entfernen
-
Resume
-
Neustart bei Fehler
-
Kein PHP, Apache oder sonstiger Webserver wird benötigt
-
Dateidatum wird auf das Datum vom Server gesetzt
-
Anzeige der Datei-Größen
-
Anzeige des freien Speichers nach dem Download
Fehlende Funktionen
-
Links direkt von der SaveTV-Seite holen (Aufwendiger)
-
Leider kein vollwertiger Download-Manager für SaveTV (Noch Aufwendig)
-
…
Vorraussetzungen
Screenshot
Bedinungsanleitung
Konfiguration
-
Script mit einem Text-Editor öffnen
-
Den folgenden Block in den Script suchen
-
Parameter anpassen
-
Script speichern und den Text-Editor beenden
######## #Config ######## TEMPDIR="./.tmp-savetv" LOOPSLEEP="2" LOCKFILE="/tmp/dl-savetv.pid" DLLINKSFILE="./download.txt" MAXDONWLOADS="2" KUNDENNUMMER="_123456789" SPEED="250k" DOWNLOADDIR="." CURLWAITTIME="100"
Parameter
-
TEMPDIR:
In diesem Ordner werden die Downloads verwaltet und die laufenden Downloads zwischengespeichert
(Sollte möglichst auf der gleichen Partion sein wie das DOWNLOADDIR). -
LOOPSLEEP:
Zeit zwischen aktuallisierungen der Anzeige. Sollte die Anzeige flackern, muss der Wert erhöht werden. (Dieser Wert sollte zwischen 2 und 10 sein). -
LOCKFILE:
Datei in der das Script die PID Einträg. Diese Datei muss vom Benutzer/Script geschrieben und gelöscht werden können. -
DLLINKSFILE:
In diese Datei müssen die neuen Links für den Download Eingetragen werden. Diese Datei muss vom Benutzer/Script geschrieben und gelöscht werden können. -
MAXDONWLOADS:
Anzahl der gleichzeitigen Downloads. -
KUNDENNUMMER:
SaveTV Kundennummer (SaveTV scheibt die Kundennummer ans Ende vom Dateinamen. Das Script entfernt diese Nummer aus dem Dateinamen. Der „_“ vor der Kundennummer sollte entfernt zusätzlich den unnötigen „_“ im Dateinamen.) -
SPEED:
Downloadgeschwindigkeit pro Download
10240 = 10kb/sec
20k = 20kb/sec
2M = 2048kb/sec -
DOWNLOADDIR:
In diesen Ordner werden die Heruntergeladenen Dateien abgelegt. (Sollte möglichst auf der gleichen Partion sein wie das TEMPDIR). -
CURLWAITTIME:
Sollte ein Download durch einen Fehler (z.B. 24h Disconnet) gestört werden, wird vor dem erneuten Start diese Zeit abgewartet.
60 = 60 Sekunden = 1 minute
100 = 100 Sekunden = 1 Minute 40 Sekunden
Downloads hinzufügen
Die Download-Links müssen manuel mit dem Web-Browser von der SaveTV-Seite in die $DLLINKSFILE z.B. download.txt kopiert werden.
Downloads starten
Zum Starten des Downloads muss das Script ausgeführt werden. Am besten startet man das Script in einer Screen-Session. Sollte das Script bereits laufen, werden die neuen Links aus XX der Job-Liste hinzugefügt. Die neue Instanz von dem Script beendet sich nach dem hinzufügen der Downloads in die Warteschlange.
Script Herunterladen
Downloads
SaveTV Download Script Version 2.11.4 herunterladen!
SaveTV Download Script Version 2.11.1 herunterladen!
SaveTV Download Script Version 2.11 herunterladen!
SaveTV Download Script Version 2.10 herunterladen!
SaveTV Download Script Version 2.08 herunterladen!
SaveTV Download Script Version 2.06 herunterladen!
Changelog
2.11.4
-
Bugfix: Curl Parameter entfernt, welcher bei aktuelleren Ubuntu-Versionen zu Fehlern geführt hat.
-
Bugfix: Mehrer kleinere Bugs beseitigt
2.11.1
-
Bugfix: Anzeige wurde durch Fehler-Ausgaben gestört
2.11
-
Anzeige des Freien Speichers hinzugefügt
-
Anzeige des verbleibenden Speichers nach dem Download hinzugefügt
-
Anzeige der noch fehlenden Datenmenge
2.10
-
Änderungsdatum von der heruntergeladen Datei wird auf das vom Server übermittelte Datum gesetzt
-
Dateigröße wird in Jobfile abgelegt (Vorbereitung für Anzeige der Dateigrößen)
2.08
-
Anzeige der Aktiven Downloads verbessert
-
Anzeige der Beendeten Download
-
Zusätzliche Download Log Dateien (Downloaded-Files.txt, Last-Download.txt)
-
Kleinere Bug-Fixes (mehrmals „2>/dev/null“ hinzugefügt)
2.06
-
1. Veröffentlichte Version
Script (aktuelle Version)
Funktionsweise / Anleitung
(Kommt noch)
Roadmap
2.1x
-
Anzeige von Downloads in der Warteschlange -
Anzeige Dateigrößen (Download + Warteschlange) -
Gesamt MB Anzeige (XX MB von YY MB heruntergeladen) -
Bugfixes
2.2x
-
Anzeige der Warteschlange (Mit DL-Größen)
2.3x
-
Überprüfung des freien Festplatten-Speichers
2.4x
-
e-Mail Benachrichtigungen bei fertigen Downloads
-
e-Mail Benachrichtigung bei Platz-Mangel
-
Dateigröße und Dateidatum vom Server hohlen -
Downloads überprüfen
-
Dateidatum setzten(funktioniert ab Version 2.10)
2.5x
-
….
Quellen
Die folgende Zeile habe ich irgendwo her kopiert … leider weiß ich nicht mehr woher :-(
Der Rest ist aber von mir :-)
FNAME=`curl -s -g --head $URL | grep Content-Disposition |awk -F '[=\r]' '{print $2}'`
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.