IPv6 geht wieder
So…. IPv6 ist jetzt eingerichtet und sollte funktionieren.
Beim Einrichten (Debian 7.0 – Wheezy) gabs nur ein kleines komisches Problem.
Die Schreibweise mit “netmask 64” in der “/ect/network/interfaces” hat bei mir nicht funktioniert.
iface eth0 inet6 static
address 2a03:4000:2:2b9::1
netmask 64
iface eth0 inet6 static
address 2a03:4000:2:2b9::2
netmask 64
Die Scheibweise mit “/64” am Ende hat mein Problem gelöst:
iface eth0 inet6 static
address 2a03:4000:2:2b9::1/64
iface eth0 inet6 static
address 2a03:4000:2:2b9::2/64
Warum die Schreibweise mit “netmask 64” nicht funktioniert hat, weiß ich auch nicht. In den meisten Anleitungen, welche ich gefunden habe, wird diese verwendet.
PS: Das mit den mehren IPv6 Adressen funktioniert bei mir. Der Server ist unter beiden Adressen erreichbar.